Hier erfahrt ihr alles über das Vereinsleben von engagierten Meerjungfrauen und Wasserratten, die Surfzwillinge Manfred und Jürgen Charchulla sowie die Geschichte der schönsten Sportart der Welt.
Fr
01
Nov
2013
Dieser Bereich ist für unser Surf-Erlebnis-Museum gedacht. Gesamtfläche über 300 Quadratmeter, abzüglich Freiflächen sowie Park- und Wohnmobilstellplätzen.Unsere Surfsammlung benötigt davon vermutlich bis zu 1200 Quadratmeter.
Es werden jetzt Businesspläne entwickelt und Sponsoren gesucht. Das Museum hat zwei Standorte am Südstrand in Aussicht. Ein Standort wurde bereits in dem Planungsausschuss des Tourismusverbands Fehmarn TSF im Benthienplan (Foto unten). Ein Architekt für die Grundskizzen ist allen Anschein nach gefunden.
Wir laden zur außerordentlichen Sitzung am 10.05.2014 18:00 Uhr zwecks Einreichung aller nötigen Unterlagen in die Surfschule Charchulla ein. Für die Planungsphase können sich alle Interessierten per Email an info@surfmuseum-fehmarn.de melden.
Fr
01
Nov
2013
Unsere Jahreshauptversammlung im Oktober diesen Jahres hat uns Mut gemacht. Wir haben uns entscheiden, das erste Surfmusem in Deutschland, in Europa oder vielleicht sogar weltweit zu bauen.
Ein Gelände in der Nähes des Südstrands in Burgtiefe gibt es bereits, jetzt werden Sponsoren gesucht.
Mi
30
Okt
2013
Warum gibt es das eigentlich nicht mehr?
Stelle ich mir interessant vor, vielleicht hilfts ja beim Wasserstart.
Die Halse wird eher komplizierter ;-)
Die ersten Schritte
hier findet Ihr ausführlich und bestens recherchiert die Geschichte der ganz frühen Zeiten des Windsurfens mehr
Happy birthday!
Dieses Jahr feiert Tonix Pictures Ihr 15jähriges Firmenjubiläum.
Wir gratulieren zu vielen erstklassigen Windsurf-Fim-Produktionen und fragen wie alles anfing mehr
Der Verein Surfmuseum Fehmarn wünscht allen Surfern eine windige Saison 2010!
1980 schrieben die Schlümpfe Geschichte.
Am Höhepunkt ihre Karriere kam
der erste Windsurfschlumpf "Pelo" auf den Markt.
Und dieser kleine Kerl war seiner Zeit schon weit voraus. Seht selbst mehr